Gründung oder Nachfolge? Warum die Nachfolge für junge Wirtschaftsingenieure eine bessere Wahl sein kann
VWI & Dr. Hepper: Nachfolge statt Gründung - warum Nachfolge oft die bessere Wahl sein kann
5 überzeugende Vorteile der Unternehmensnachfolge im Vergleich zur Gründung
Gemeinsam mit dem VWI (Verband deutscher Wirtschaftsingenieure) setzen wir uns dafür ein, die wachsende Nachfolge-Lücke in deutschen Unternehmen zu schließen. Zahlreiche Betriebe stehen vor dem Problem, keine geeigneten Nachfolger zu finden – eine Herausforderung, die den wirtschaftlichen Fortbestand vieler Unternehmen gefährdet.
Für Wirtschaftsingenieure eröffnet sich hier eine einzigartige Chance: Die Unternehmensnachfolge ermöglicht es, technologische Expertise mit betriebswirtschaftlichem Know-how zu verbinden. Im Gegensatz zur Neugründung bietet die Übernahme eines etablierten Unternehmens den Vorteil einer bestehenden Struktur, die durch gezielte Innovationen zukunftsfähig weiterentwickelt werden kann.
Die Gründung: Verlockend, aber nicht immer der beste Ansatz
Die Gründung eines eigenen Unternehmens hat in Deutschland eine lange Tradition und steht für Innovationsgeist und Eigenständigkeit. Für viele Wirtschaftsingenieure erscheint sie als sinnvoller Weg, um ihre Ideen und Kompetenzen in die Tat umzusetzen. Doch Gründungen bergen auch erhebliche Risiken: Fehlende Markterfahrung, mangelndes Startkapital, die hohe Arbeitsbelastung in der Anfangsphase und viele weitere Faktoren führen dazu, dass je nach Branche mehr als 70 Prozent der Start-ups innerhalb von drei Jahren scheitern.
Gerade für junge Wirtschaftsingenieure, die zwar über eine solide Ausbildung verfügen, aber oft noch keine langjährige operative Erfahrung haben, kann solch ein erfolgreicher Unternehmensaufbau eine Herausforderung darstellen. Eine Unternehmensnachfolge bietet hier eine attraktive Alternative, die oft unterschätzt wird.
Hier sind fünf überzeugende Vorteile der Unternehmensnachfolge gegenüber einer Neugründung:
1. Vorteil: Etablierter Kundenstamm und Marktpräsenz
Ein übernommenes Unternehmen hat bereits eine bestehende Kundschaft und einen bekannten Namen im Markt. Das spart die aufwendige und oft kostenintensive Aufbauarbeit, die bei einer Neugründung nötig wäre, um Vertrauen und Marktanteile zu gewinnen.
2. Vorteil: Eingespielte Strukturen und Prozesse
Im Gegensatz zur Neugründung, bei der alles von Grund auf neu entwickelt werden muss, profitieren Nachfolger von bestehenden Prozessen, eingespielten Abläufen und einem etablierten Netzwerk von Lieferanten, Partnern und Mitarbeitern.
3. Vorteil: Finanzielle Stabilität und bewährte Geschäftsmodelle
Eine Nachfolge bietet oft ein bereits funktionierendes Geschäftsmodell, das sich über Jahre bewährt hat. Mit einer soliden finanziellen Grundlage und bestehenden Einnahmequellen reduziert sich das Risiko auf Misserfolg enorm.
4. Vorteil: Erhalt von Arbeitsplätzen und Traditionen
Durch die Übernahme eines Unternehmens werden Arbeitsplätze gesichert und oft langjährige Familientraditionen weitergeführt. Das schafft nicht nur gesellschaftlichen Mehrwert, sondern motiviert auch die Belegschaft, sich für den Erfolg des Unternehmens einzusetzen.
5. Vorteil: Geringere Anlaufzeit und schnellere Skalierbarkeit
Im Vergleich zu einer Neugründung entfällt die langwierige Aufbauphase. Das Unternehmen kann direkt weitergeführt und in kürzerer Zeit weiterentwickelt oder skaliert werden, da bereits eine Infrastruktur vorhanden ist.
Fazit: Nachfolge ist eine unterschätzte Chance
Für Wirtschaftsingenieure bietet die Unternehmensnachfolge eine einzigartige Möglichkeit, technische Expertise mit betriebswirtschaftlichem Know-how zu verbinden. Anders als bei einer Neugründung ermöglicht die Übernahme eines bestehenden Unternehmens den direkten Einstieg in eine funktionierende Organisation, die durch gezielte Innovationen weiterentwickelt werden kann. Die Kombination aus etablierten Strukturen und dem Potenzial zur Optimierung macht die Nachfolge zu einer äußerst spannenden und zukunftsorientierten Alternative, bei der Ingenieurwissenschaften und Management ideal zusammenspielen. Wer bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und nachhaltigen Mehrwert zu schaffen, findet in der Nachfolge eine tolle Chance.
Hier finden Sie weitere Informationen zum VWI: https://vwi.org/
Für Familienunternehmen & Unternehmerfamilien:
Family Business Insights
Abonnieren Sie kostenlos unsere digitalen Briefe mit Einblicken, Erfahrungsberichten und vielseitigem Wissen rund um Unternehmen, Nachfolge, Vermögen, Familie und Wohlstand.